- Jarmuk
- Jarmukder, Yarmouk [-'muːk], bedeutendster und wasserreichster (linker) Nebenfluss des Jordan, etwa 80 km lang. In der südsyrischen Landschaft Hauran entspringen seine Quellflüsse. Nach ihrer Vereinigung ist der Jarmuk mit steiler Schlucht in die Basalt- und Kalkplateaus östlich des Sees Genezareth eingeschnitten. Er bildet hier die Grenze zwischen Syrien und Jordanien. 10 km oberhalb der Einmündung in den Jordan werden auf jordanischem Gebiet durch einen Tunnel 90 % des Jarmukwassers in den Ost-Ghor-Kanal (East Ghor Canal Project) abgeleitet, um rd. 12 000 ha Ackerland im östlichen Teil des Jordangrabens zu bewässern.
Universal-Lexikon. 2012.